- Schmerzhaften Aphten
- Herpes
- Überempfindlichen Zahnhälsen
- Förderung der Wundheilung
- Neuralgien
Die antimikrobielle Photodynamische Laser-Therapie ist die effektivste und patientenfreundlichste Alternative zu den bekannten Verfahren im Hinblick auf Prophylaxe und Therapie von Infektionen im Mundraum.
Lasertherapie in unserer Stuttgarter Zahnarztpraxis
HELBO: Lasertherapie rückt Bakterien zu Leibe
Bakterien kommen praktisch überall vor – nicht alle machen uns krank. Im Gegenteil, viele brauchen wir sogar, um gesund zu sein: Sie helfen bei der Immunabwehr, unterstützen den Darm bei der Verdauung oder produzieren wichtige Vitamine. Auch an den Zähnen und am Zahnfleisch tummeln sich unzählige Mikroorganismen – als Bestandteil einer intakten Mundflora dienen sie vor allem dazu, Krankheitserreger im Mund abzuwehren.
Normalerweise befindet sich dieses System im Gleichgewicht und kontrolliert sich selbst. Kommt es aber aus der Balance, vermehren sich die krankheitserregenden Bakterien und das Zahnfleisch kann sich entzünden – im schlimmsten Fall entsteht eine Parodontitis, eine Entzündung des Zahnhalteapparats, die unbehandelt zu Zahnverlust führen kann. Um die natürliche Balance wieder herzustellen, werden Infektionen im Mund begleitend oft mit Antibiotika oder desinfizierende Spüllösungen behandelt. Beide Methoden haben allerdings ihre Schwächen: Antibiotika haben oft unangenehme Nebenwirkungen und können zu einer Resistenzbildung führen – Spülungen wirken nur oberflächlich und reichen bei stärkeren, schwer zugänglichen Infektionen meist nicht aus.
Alternative zum Antibiotikum
Um entzündungsverursachende Bakterien nachhaltig zu eliminieren, setzen wir im Rahmen einer effektiven Parodontitisbehandlung auf die Antimikrobielle Photodynamische Therapie (aPDT) – wirkungsvoll und absolut schmerzfrei zerstört das minimalinvasive HELBO-Konzept die krankmachenden Keime: Die betroffenen Stellen werden zunächst professionell gereinigt, um die Bakterienzahl zu reduzieren, und anschließend mit einer blauen Farbstofflösung überzogen, die mit einem sanften Laser aktiviert wird. Durch die Kombination aus lichtaktiver Farbstofflösung und Laserlicht entsteht hochaktiver Sauerstoff, der die Membranen der Bakterien schädigt und diese so zerstört. Die antimikrobielle Wirkung der HELBO-Methode eignet sich auch hervorragend bei anderen Erkrankungen, die durch Bakterien verursacht werden, wie Entzündung am Implantat (Periimplantitis), Zahnwurzelentzündungen (Endodontitis), aber auch bei chirurgischen Eingriffen sowie der schonenden Behandlung von Kariesdefekten.
Low Intensity Laser Treatment (LILT)
Der Softlaser kann aber noch mehr!
Er eignet sich sehr gut für die rasche und schmerzfreie Behandlung bei:
Die Helbo Patientenbroschüre finden Sie im Download-Bereich.



(Quelle: HELBO)